ZITRONEN-RISOTTO MIT GRÜNEM SPARGEL
Für 2 Personen | Vorbereitungszeit: ca. 5 Min. | Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
WARUM GEEIGNET BEI MORBUS WILSON?
- Spargel ist kupferarm und saisonal im Frühling verfügbar.
- Risottoreis enthält wenig Kupfer und liefert Energie.
- Frischer Zitronensaft bringt Geschmack ohne Zusatzstoffe.
- Käse in kleiner Menge ist für viele MW-Patient:innen in Ordnung, kann aber bei Bedarf weggelassen oder ersetzt werden (z. B. durch laktosefreien Frischkäse oder Hefeflocken)
ZUTATEN:
- 150 g Risottoreis (z. B. Arborio)
- 500 ml Gemüsebrühe (kupferarm, selbst gemacht oder geeignetes Produkt)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 100 g grüner Spargel
- 1 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone
- 1–2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
(optional, bei MW nach Verträglichkeit) - Salz & Pfeffer
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)

ZUBEREITUNG:
- Brühe erhitzen und in einem Topf leicht vor sich hin köcheln lassen.
- Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne glasig dünsten.
- Risottoreis waschen und dazugeben. Kurz mitdünsten, bis er leicht durchsichtig ist.
- Nach und nach die heiße Brühe dazugießen – immer so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist – und unter Rühren einkochen lassen.
- Beim Spargel die holzigen Enden abschneiden, in Stücke schneiden und nach ca. 10 Minuten hinzufügen.
- Wenn der Reis “al dente“ ist (nach ca. 18–20 Minuten), mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Salz & Pfeffer abschmecken.
- Nach Wunsch Parmesan unterheben.
- Mit den frischen Kräutern garnieren & servieren.
Bilder: Alle Fotos wurden durch KI / Chat-GPT generiert.